Tergar Meditationsgemeinschaft - Praxisgruppe Braunschweig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem Weg. - Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens.

Mingyur Rinpoche erzählt die Geschichte aus seinem Wanderretreat.

Die wahre Geschichte hinter dieser aussergewöhnlichen Reise beginnt in jener Nacht, in der sich Mingyur Rinpoche dazu entschließt, sein bisheriges, wohlbehütetes und privilegiertes Leben als Abt eines buddhistischen Klosters hinter sich zu lassen. Unbemerkt schlüpft er aus dem Tor und ist zum ersten Mal alleine mit sich selbst.
Auf der Reise in die unbekannte Welt, die über vier Jahre andauern wird, muss er sich vollkommen neu zurechtfinden, erfährt dabei bislang verborgene Wahrheiten über sich selbst
und erlebt unmittelbar die tiefgründigen Weisheiten der Lehre Buddhas über das Leben, den Tod und die Welt, die seine Lehre für immer prägen werden.
"Auf dem Weg“ ist nicht nur ein tiefgründiges Buch über die großen Themen des Lebens und des Sterbens, es zeigt uns auch, wie wir die Angst vorm Sterben überwinden und in Freude am Leben umwandeln können.
Die Tergar Praxisgruppe liest in präsenz gemeinsam das Buch “ Auf dem Weg - Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens “ von Mingyur Rinpoche. Aufbauend auf bestimmten Textpassagen des Buchs beinhaltet jede Sitzung sowohl Meditation als auch Austausch in der Gruppe. Hier soll ein Raum geschaffen werden, in dem wir uns über unsere Erfahrungen und Einsichten in Hinsicht auf das Buch austauschen können.

Die Praxisgruppe ist sowohl eine gute Einführung in die Meditation für Interessierte und AnfängerInnen als auch eine wertvolle Vertiefung für erfahrenere Meditierende.Unter der Leitung von Yongey Mingyur Rinpoche hat Tergar International ein Programm für Meditations-Praxisgruppen entwickelt. Die Teilnahme an den Praxisgruppentreffen ist kostenlos. Spenden helfen uns jedoch die Miete für den Raum zu bezahlen.

Termine:
Dienstag in der ungeraden Kalenderwoche 19:00 - 20:30 Uhr.

Beitrag
Für Raummiete und weitere anfallende Kosten bitten wir bei allen regelmäßigen Treffen im Verein um eine Kostenbeteiligung. Um es einfach zu halten empfehlen wir bei allen Gruppen 3€ pro Treffen pro Person. Chöling Mitglieder tragen bereits mit dem Mitgliedsbeitrag monatlich zur Deckung der Kosten bei.
Darüberhinaus sind alle herzlich eingeladen  Dana  zu geben.

Ansprechpartner: Viola, Silvia und Christian

Anmeldung: kontakt[at]meditation-in-braunschweig.de

Ort:
im Meditationsraum KARMA DECHEN LING, Kreuzstraße 70a   38118 Braunschweig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Nektar des Weges.
 
2010 verfasste Mingyur Rinpoche einen kurzen Praxistext mit dem Titel Der Nektar des Weges. Der Text enthält wichtige Elemente der buddhistischen Praxis die uns helfen, ein gutes Fundament für unsere Praxis zu legen und ermöglicht es, alle Kernaspekte des Pfades innerhalb einer Meditationssitzung integriert zu üben.
 
Dieser Text ist sowohl ein Teil des Programms des Pfades der Befreiung als auch eine in sich ausreichende buddhistische Praxis. Der Fokus liegt mehr auf der speziellen Hingabe zur Meditation über die Natur des Geistes und beinhaltet weniger Chanten als die Ngöndro-Praxis.
 
 
Wenn Ihr teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. 
 
Monatliche Praxis in Präsenz.
 
Kontakt :
Anke 01575 8454156
 
Ort :
Soma Yoga
Raum für Yoga, Atem und Meditation 
Vor den Drohnen 2A
38302 Wolfenbüttel / Atzum
 

Beitrag
Für Raummiete und weitere anfallende Kosten bitten wir bei allen regelmäßigen Treffen um eine Kostenbeteiligung. Um es einfach zu halten empfehlen wir 3€ pro Treffen pro Person.
Darüberhinaus sind alle herzlich eingeladen  Dana  zu geben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Online Lesekreis

Unsere Online-Lesegruppe ist aus der Praxisgruppe Braunschweig hervorgegangen und besteht seit vielen Jahren. Inzwischen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei – verbunden durch das gemeinsame Interesse an Meditation und den Lehren von Yongey Mingyur Rinpoche.In Kürze schließen wir unsere aktuelle Lektüre ab und starten neu mit dem Buch Heitere Weisheit.

Unser Lesekreis versteht sich als Ergänzung zu den Joy of Living Praxisgruppen. Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Meditationsinteressierten in Kontakt zu kommen, unser Verständnis der Praxis zu vertiefen und uns mit den konzeptuellen Grundlagen der Meditation vertraut zu machen.

Jede Sitzung beinhaltet eine kurze Meditation, gemeinsames Lesen und Austausch in der Gruppe über unsere Erfahrungen, Einsichten und Fragen hinsichtlich des Buches. Wir orientieren uns dabei am jeweiligen Curriculum für den Lesekreis, das Tergar für Meditationsgruppen verfasst hat.

Der Lesekreis ist sowohl eine gute Einführung für Interessierte und Anfänger/innen als auch eine wertvolle Vertiefung für erfahrene Meditierende.

Wann
Sonntag, 20:00 bis 21:30 Uhr

Wo
Online Meeting per ZOOM. Zugangsdaten bitte per Mail erfragen

Kontakt
Wolfgang online-lesegruppe@tergar.org

Hier finden Sie uns:

BUDDHISTISCHE Gemeinschaft Braunschweig
 

Brunsviga 

Braunschweig

Karlstraße 35

38106 Braunsachweig

DRK

Begegnungssttätte

Am Wasserturm

Hochstraße 13

38102 Braunschweig

Karma Dechen Ling

Kreuzstraße 70a

38118 Braunschweig

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Email an kontakt@braunschweig-buddhismus.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Newsletter

Erfahren Sie regelmäßig über unser aktuelles Programm in Hannover und Braunschweig.

Mehr dazu  >>

Mitglied werden

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, werden Sie Teil der Gemeinschaft!

Mehr dazu  >>

Druckversion | Sitemap
© BUDDHISTISCHE Gemeinschaft Braunschweig