Jeden Dienstag | 19:00 – 21:00 Uhr
(Der Kurs pausiert in KW 32, 03. – 09. August 2020)
Dieser Kurs ist sowohl für diejenigen geeignet, die Meditation erlernen wollen, als auch für diejenigen, die schon in Meditation geübt
sind.
Der Meditationskurs besteht aus zwei Teilen, an denen gerne einzeln teilgenommen werden kann.
Im ersten Teil, 19:00–20:00 Uhr, werden Meditationen zur Geistigen Ruhe
(Shamatha) erklärt und angeleitet. Danach folgt eine 15-minütige Pause.
Im zweiten Teil, 20:15–21:00 Uhr, werden analytische Meditationen
(Lamrim, Vipassana) vorgestellt und gemeinsam meditiert.
Ab 21 Uhr besteht zusätzlich für 30 Minuten Raum für Fragen oder Erfahrungsaustausch.
Der gesamte Kurs zielt darauf ab, die Grundlagen der Meditation, die verschiedenen Arten der Meditation und Sinn und Zweck von
Meditationen sowohl theoretisch als auch durch Praxis zu vermitteln.
Beide Teile eignen sich hervorragend zur meditativen Vertiefung des Studienkurses „Geist, Meditation, spirituelle Pfade: Landkarten der
geistigen Entwicklung“, der immer donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr online angeboten wird.
Dieser Kurs wird als Audio (mp3) aufgezeichnet und diese Audio-Aufzeichnungen sowie vertiefende Materialien stehen den Teilnehmer:innen
kostenlos via Cloud-Speicher zur Verfügung.
Der Kurs ist für alle offen, die sich mit ihrem Geist vertraut machen wollen. Auch ein späterer Einstieg in den Meditationskurs ist
möglich.
NEU Neueinsteiger können nach Vereinbarung ab 18:30 Uhr eine grundlegende 25-minütige Einführung in die Meditation / den Kurs
erhalten. Bitte per Email anfragen.
Beitrag: Spende / Dana via https://paypal.me/tenzinpeljor oder Überweisung
(Kontonummer bitte erfragen)
Infos: tenzin@gmx.org | 0176 996 527 29 | www.tenzinpeljor.de
Teilnehmen: Hangouts Meet: meet.google.com/eod-juou-xbh
Per Telefon teilnehmen: +49 30 300195213 PIN: 112 279 230#
Kalendereintrag: Google Calendar
Hinweis: Je nach Entwicklung der Corona Pandemie, ist geplant den Kurs
vor Ort in Berlin-Neukölln im Neckarstraßenzentrum anzubieten, und zwar dann
jeden Dienstag von 18:30 – 21:00 Uhr.